TV-Halterungen sind unerlässlich, um Ihren Fernseher sicher und bequem an Wand oder Decke zu befestigen. Wenn Sie jedoch in ein neues Zuhause gezogen sind oder eine bestehende TV-Anlage übernommen haben, fragen Sie sich vielleicht, welchen Typ von TV-Halterung Sie besitzen. Die Identifizierung Ihrer TV-Halterung ist entscheidend, um Anpassungen vorzunehmen, kompatibles Zubehör zu kaufen oder die Halterung gegebenenfalls auszutauschen. In diesem Artikel bieten wir Ihnen eine umfassende Anleitung, die Ihnen hilft, den Typ Ihrer TV-Halterung zu bestimmen.
Feste TV-Halterung:
Eine fest installierte TV-Halterung, auch bekannt als stationäre oder flache Wandhalterung, ist die einfachste und gängigste Variante. Sie hält den Fernseher nah an der Wand und sorgt so für ein schlankes und minimalistisches Erscheinungsbild. Diese Halterungen ermöglichen keine Neigungs- oder Schwenkverstellung. Eine fest installierte TV-Halterung erkennen Sie daran, dass sie direkt an der Wand befestigt wird und keine sichtbaren beweglichen Teile oder Mechanismen aufweist.
Neigbare TV-Halterung:
Eine neigbare TV-Halterung ermöglicht die Anpassung des vertikalen Neigungswinkels des Fernsehbildschirms. Dies reduziert Spiegelungen und optimiert den Betrachtungswinkel. Eine neigbare TV-Halterung erkennen Sie an der Wandbefestigung und dem Mechanismus, mit dem sich der Fernseher nach oben oder unten neigen lässt. Dieser Mechanismus kann ein Hebel, eine Schraubenanordnung oder ein Druckknopf sein.
Schwenkbare TV-Halterung:
Eine schwenkbare TV-Halterung, auch Gelenk- oder Vollbewegungs-TV-Halterung genannt, bietet maximale Flexibilität. Sie ermöglicht es Ihnen, den Fernseher vertikal zu neigen und horizontal zu schwenken, sodass Sie den Betrachtungswinkel aus verschiedenen Positionen im Raum anpassen können. Schwenkbare TV-Halterungen verfügen typischerweise über zwei Arme mit mehreren Drehpunkten. Um eine schwenkbare TV-Halterung zu erkennen, achten Sie auf eine Halterung, die an der Wand befestigt wird und über mehrere Gelenke oder bewegliche Arme verfügt, die es dem Fernseher ermöglichen, sich in verschiedene Richtungen zu bewegen.
Decken-TV-Halterung:
Deckenhalterungen für Fernseher dienen dazu, den Fernseher an der Decke zu befestigen. Dies ist besonders praktisch in Räumen, in denen eine Wandmontage nicht möglich oder erwünscht ist. Diese Halterungen werden häufig in Geschäftsräumen oder Bereichen mit hohen Decken eingesetzt. Eine Deckenhalterung erkennen Sie an einer stabilen Halterung oder Stange, die von der Decke ragt und den Fernseher sicher hält.
VESA-Kompatibilität:
Unabhängig vom Typ Ihrer TV-Halterung ist es wichtig, deren VESA-Kompatibilität zu prüfen. VESA (Video Electronics Standards Association) ist ein Standard, der den Abstand zwischen den Befestigungslöchern auf der Rückseite des Fernsehers festlegt. Achten Sie auf das VESA-Muster auf der TV-Halterung oder konsultieren Sie die Produktdokumentation, um sicherzustellen, dass es mit dem VESA-Muster Ihres Fernsehers übereinstimmt.
Abschluss:
Die Bestimmung des Typs Ihrer TV-Halterung ist entscheidend für die richtige Einstellung, den Kauf kompatiblen Zubehörs oder einen eventuellen Austausch. Wenn Sie die Unterschiede zwischen festen, neigbaren, schwenkbaren und Deckenhalterungen kennen und die VESA-Kompatibilität berücksichtigen, können Sie den Typ Ihrer Halterung präzise bestimmen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Herstellerdokumentation oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um die richtige Halterung zu identifizieren und die Montage Ihres Fernsehers optimal zu gestalten.
Veröffentlichungsdatum: 28. September 2023





