1. Der Aufstieg KI-gestützter Installationen
Die Halterungen von 2025 verfügen über Smartphone-gesteuerte AR-Systeme, die Folgendes ermöglichen:
-
Projektion der Ständerpositionen auf die Wände durch den Kamerasucher
-
VESA-Kompatibilität über TV-Modellscans berechnen
-
Vor dem Bohren vor Gefahren durch die Verkabelung warnen.
Daten: 80 % schnellere Installationen im Vergleich zu 2024 (TechInstall Alliance Report)
2. Revolution der nachhaltigen Materialien
Ökologische Highlights:
-
TV-Ständer aus Bambus:
3x stärker als Eiche, CO2-negative Produktion -
Halterungen aus recyceltem Aluminium:
95 % geringerer CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Neumetall -
Modulare Halterungen:
Tauschen Sie einzelne Komponenten anstelle ganzer Einheiten aus.
3. Platzoptimierte Designs
| Lösung | Nutzen |
|---|---|
| Klappbare Flachhalterungen | Spart 90 % Speicherplatz, wenn die Anzeige deaktiviert ist. |
| Monitor-Baumstände | Bietet Platz für 4 Bildschirme auf 1 Quadratfuß. |
| Eck-TV-Ständer | Nutzt ungenutzte Raumwinkel |
4. Sicherheitsinnovationen bis 2025
-
Sensoren mit automatischer Ladung:
Blinkt rot, wenn die Gewichtsgrenzen überschritten werden. -
Erdbebenmodus:
Sperrt Bildschirme bei Erschütterungen (getestet bis zu einer Stärke von 7,5) -
Kindersichere Kabelkanäle:
Manipulationssichere Magnetsiegel
5. Checkliste für die professionelle Installation
-
Wandtypprüfung:
Klopftest Beton vs. Gipskarton – das Geräusch bestimmt den Dübeltyp -
Kabelvorgewinde:
Verlegen Sie die Kabel vor der Montage der Arme -
Neigungskalibrierung:
15° nach unten zur Reduzierung der Blendung
Veröffentlichungsdatum: 14. Juli 2025

