Ausstattung für Cafés und Bistros: TV-Ständer und Monitorarme für Stil und Funktion

Kleine Cafés und Bistros leben von der Balance – einem einladenden Ambiente, das Gäste anlockt, und einer effizienten Arbeitsweise, die dem Personal ein reibungsloses Arbeiten ermöglicht. Die Präsentation spielt dabei eine wichtige Rolle: Auf Bildschirmen werden Speisekarten oder stimmungsvolle Videos gezeigt, während Monitore an der Bar Bestellungen oder den Warenbestand im Blick behalten. Die richtige Ausstattung – elegant und stilvoll – ist entscheidend.TV-Ständerund kompaktMonitorarme—macht diese Displays zu einem echten Mehrwert, nicht zu einer Nebensache. So wählen Sie die passenden Displays für Ihren Standort aus.

 

1. Café-TV-Ständer: Stil + Stabilität für nach außen gerichtete Bildschirme

Für Café-Fernseher (üblicherweise 32-43 Zoll) werden Ständer benötigt, die auch in enge Ecken passen, zur Einrichtung passen und starkem Publikumsverkehr standhalten (denken Sie an vorbeigehende Kunden oder Mitarbeiter, die Tabletts tragen).

  • Wichtigste Merkmale, denen Priorität eingeräumt werden sollte:
    • Schlankes Profil: Achten Sie auf Ständer mit einer Tiefe von 12-18 Zoll – sie passen neben Kaffeetheken oder in Fensternischen, ohne die Wege zu versperren.
    • Passende Oberflächen: Holz (für rustikale Cafés), mattes Schwarz (moderne Bistros) oder Metall (industriell gestaltete Lokale) sorgen dafür, dass der Ständer nicht mit Ihrer Atmosphäre kollidiert.
    • Kippsicheres Design: Breite Standfüße oder Wandbefestigungssets verhindern, dass der Ständer umkippt, wenn jemand dagegen stößt – ein entscheidender Vorteil in stark frequentierten Bereichen.
  • Ideal für: Die Anzeige digitaler Speisekarten (keine gedruckten Aktualisierungen mehr!), das Abspielen von leisen Musikvideos oder die Präsentation von Tagesangeboten in der Nähe der Theke.

 

2. Bistro-Monitorarme: Platzsparend für Bar- und Vorbereitungsbereiche

Die Bartheken und Vorbereitungsbereiche sind winzig – jeder Zentimeter zählt. Monitorarme heben die Bildschirme für Bestellverfolgung oder Warenbestand von der Theke und schaffen so Platz für Gläser, Sirup oder Gebäck.

  • Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten:
    • Kompakter Schwenkbereich: Die Arme sind um 90° (nicht 180°) schwenkbar und bleiben innerhalb des Barbereichs – ein Ausschwenken in Richtung Kunden oder Mitarbeiter ist nicht möglich.
    • Schnelle Höhenverstellung: Mitarbeiter unterschiedlicher Größe können den Monitor mit einer Hand auf Augenhöhe einstellen (vermeidet so ein gebücktes Bücken beim Aufnehmen von Bestellungen).
    • Montage per Klemme: Kein Bohren in teure Bartheken – die Klemmen werden sicher an den Kanten befestigt und können bei Bedarf entfernt werden.
  • Ideal für: Baristas, die Drive-Thru-Bestellungen verfolgen, Küchenpersonal, das Vorbereitungslisten einsehen kann, oder Kassierer, die auf Kassensysteme zugreifen.

 

Profi-Tipps für die Präsentation von Waren in Cafés/Bistros

  • Kabelversteck: Verwenden Sie Kabelkanäle (passend zur Wandfarbe), um die Kabel von Fernseher und Monitor zu verbergen – unordentliche Kabel stören die gemütliche Atmosphäre eines Cafés.
  • Bildschirmhelligkeit: Wählen Sie TV-Ständer mit verstellbarem Bildschirmwinkel (Neigung 5-10°), damit das Sonnenlicht durch die Fenster die digitalen Menüs nicht überstrahlt.
  • TV-Ständer mit Doppelfunktion: Einige TV-Ständer verfügen über integrierte Ablagen – darunter können Servietten oder To-Go-Becher verstaut werden, um noch mehr Platz zu sparen.

 

In einem Café oder Bistro zählt jedes Detail. Der passende TV-Ständer sorgt für eine ansprechende und gut sichtbare Speisekarte, während ein praktischer Monitorarm die Arbeitseffizienz des Personals steigert. Zusammen verwandeln sie kleine Räume in funktionale und einladende Orte, die Kunden (und Mitarbeiter) gleichermaßen lieben.

Veröffentlichungsdatum: 29. August 2025

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht